Dame Jeanne
Mit dem Wissen, Schaumweine herzustellen, beschloss Patrick Theunissen von Dame Jeanne im Jahr 2012, auf die Herstellung von Brutbieren umzusteigen. Hierzu konsultierte er das önologische Zentrum für Champagner in Epernay und den Brauer Marc Struyf von der Mikrobrauerei Den Triest.
Alle ihre Brutbiere werden nach der traditionellen Methode (méthode champenoise) geklärt und entgoren.
Dame Jeanne Biere kaufen bei Belgian Beer Heaven
Dame Jeanne ist keine gewöhnliche Biermarke. Es ist eine Hommage an Raffinesse, an belgisches Handwerk, an das Zusammenspiel von Hopfen und Champagnerhefe. Neugierig auf den einzigartigen Geschmack von Dame Jeanne? Oder bereits überzeugt von den Brut-Bieren? Wählen Sie oben Ihren Favoriten und senden Sie uns Ihre Bestellung.
- Sicher und bequem online bestellen und bezahlen
- Gratis Abholung oder schneller Versand
- Vor 12 Uhr bestellt, am nächsten Werktag versendet
- Kompakte und stabile Verpackung
- Versand inklusive Glasbruchversicherung
Dame Jeanne: Vom Schaumwein zum Champagnerbier
Die Wurzeln von Dame Jeanne liegen nicht im Bier, sondern im Wein. Gründer Patrick Theunissen war viele Jahre in der Herstellung von Schaumweinen und prickelnden Aperitifs tätig. Mit seiner Leidenschaft für perlende Getränke beschäftigte er sich intensiv mit der méthode champenoise und gab Workshops. 2012 entschied er sich, seine Erfahrung in ein Brut-Bier zu übersetzen.
Um diese Idee umzusetzen, wandte er sich an das Institut Œnologique de Champagne in Épernay, dem historischen Zentrum der Champagnerherstellung. Für das Grundbier arbeitete er mit Marc Struyf von der Mikrobrauerei Den Triest im flämisch-brabantischen Kapelle-op-den-Bos zusammen. Das Ergebnis nach einigen Jahren des Experimentierens? Ein vollwertiges Bier, gebraut mit der Präzision eines Champagnerproduzenten.
Der Name Dame Jeanne ist ein Synonym für eine Dame-Jeanne-Flasche, eine große Glasflasche, die von einem geflochtenen Korb umgeben ist, um sie vor Bruch zu schützen. Die erste Produktion von Dame Jeanne fand übrigens im Antwerpener Stadtteil Dam statt, wo Patrick Theunissen wohnte.
So steigen die Biere von Dame Jeanne elegant an die Oberfläche
Dame Jeanne stellt Brut- oder Champagnerbier her – ein luxuriöses Aperitifbier, das durch eine zweite Gärung in der Flasche – wie beim Champagner – eine feine Perlage erhält. Alles beginnt mit der Auswahl hochwertiger belgischer Zutaten, darunter sorgfältig ausgewählter Hopfen und natürliche Weinhefen. Der Hopfen sorgt für die typischen Aromen und Geschmacksnoten, die Hefe für das elegante Prickeln, das Dame Jeanne so besonders macht.
Für die zweite Gärung verwendet Dame Jeanne die traditionelle méthode champenoise. Das Rütteln (remuage) und das Entfernen der Hefe (dégorgement) erfolgen von Hand. Diese zweite Gärung in der Flasche dauert mindestens 3 Monate. Dabei werden doppelt so viele Zucker vergoren wie üblich – was das Risiko von explodierenden Flaschen deutlich erhöht. Hierfür sind viel Geduld, Wissen und Handwerkskunst erforderlich.
Zum Glück lohnt sich all die Mühe. Das Endergebnis ist ein Bier, das leicht, erfrischend und komplex ist, mit einer subtilen Bitterkeit und einem eleganten, trockenen Abgang. Kein Bier zum schnellen Trinken, sondern ein Erlebnis, das Weinliebhaber und Bierfreunde gleichermaßen überzeugt.
Soziales Engagement und lokales Handwerk
Dame Jeanne steht nicht nur für Geschmack, sondern auch für Werte. Seit 2017 findet ein Teil der Produktion bei der sozialen Werkstätte Noordheuvel in Brasschaat statt. Dort übernehmen Menschen mit einer Beeinträchtigung wichtige Schritte im Produktions- und Verpackungsprozess. Jede Flasche Dame Jeanne ist somit nicht nur das Ergebnis belgischer Handwerkskunst, sondern auch ein Beispiel für soziale und gesellschaftliche Verantwortung.
Die Perlen von Dame Jeanne: das Sortiment im Überblick
Die Brut-Biere von Dame Jeanne sind perfekte Aperitifs, passen aber genauso gut zu einem Gourmet-Dinner oder als Digestif. Serviert in einem eleganten Champagnerglas oder einem Bierglas kommen die feinen Bläschen und die goldgelbe Farbe besonders gut zur Geltung. Hier ist das vollständige Sortiment bei Belgian Beer Heaven:
- Dame Jeanne Brut d’Anvers: ein preisgekröntes Bier, oft als das champagnerähnlichste Brut-Bier Belgiens bezeichnet. Trocken, fruchtig und frisch, mit fruchtigen Noten und einem eleganten Schaum. Perfekt zu Austern oder Meeresfrüchten.
- Dame Jeanne Brut d’Anvers “Rozat”: gebraut mit Sauerkirschen, aber kein klassisches Fruchtbier. Eine komplexe Kombination aus süß, sauer und bitter mit Noten von roten Beeren und Himbeere. Köstlich zu Foie Gras oder als Digestif.
- Dame Jeanne Brut sur Lie: ein vielseitiger Allrounder mit natürlichem Aroma und spritziger Finesse. Frisch und leicht bitter mit Noten von Apfel, Birne, rosa Grapefruit und reifen exotischen Früchten. Ideal zu Tapas, Pecorino oder Jamón Ibérico.
- Dame Jeanne Brut sur Lie “Rozat”: eine frischere, etwas süßere Variante der klassischen Rozat mit Kirsche, Birne und Grapefruit. Rund und fruchtig, mit milder Säure und einem verspielten, natürlichen Duft. Perfekt zu roten Fruchtsalaten oder sommerlichen Gerichten.
- Dame Jeanne Brut Royal: Digestifs auf Basis des Brut d’Anvers, veredelt mit 15 Jahre altem Calvados Roger Groult, American Oak Cognac von Bache-Gabrielsen oder Elijah Craig Small Batch Bourbon. Ideal als besonderer Abschluss eines festlichen Abends.
Dame Jeanne ist ein prickelnder Aperitif, ein gastronomisches Bier, ein sozial verantwortungsvolles Produkt – alles in einer Flasche. Für alle, die Eleganz und Geschmack vereinen wollen, ist dies die perfekte Wahl.

