Vor 12.00 Uhr bestellt, morgen versendet*
+1.600 Belgische Bierspezialitäten auf Lager
Kompakt und sicher verpackt
Sorgfältig geliefert
Bestellen und bezahlen Sie sicher online

Brouwerij Affligem - Alken Maes

Die Ursprünge von Affligem gehen auf das Jahr 1074 zurück, als sechs Ritter ihre Schwerter niederlegten und im Dorf Affligem zum Klosterleben übertraten. Sie gründeten eine Benediktinerabtei und lebten nach den Regeln des heiligen Benedikt, die auf Gemeinschaftssinn und Nüchternheit setzten.

Zu einer Zeit, als Wasser oft nicht trinkbar war, beschlossen die Mönche, Bier zu brauen – nicht nur für sich selbst, sondern vor allem für ihre Gäste. In der Advents- und Fastenzeit galten strengere Regeln für den Eigenkonsum, sodass sie vorübergehend ein stärkeres Bier brauten: das Tripel – eine Tradition, die bis heute fortgeführt wird.

Die Abtei hat im Laufe der Jahrhunderte turbulente Zeiten erlebt. Die Brauerei wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört, doch die Mönche gaben ihre Leidenschaft für das Brauen nicht auf. 1956 gingen sie eine Partnerschaft mit der nahegelegenen Brauerei in Opwijk (später De Smedt) ein. Das jahrhundertealte Rezept wurde an moderne Brauverfahren angepasst, ohne dabei Qualität und Charakter zu beeinträchtigen.

1969 erwarben die Brüder De Smedt in Absprache mit der Abtei die Rechte am Markennamen Affligem. Ab 1970 wurde das Bier offiziell von der Brauerei De Smedt gebraut, unter Wahrung der Klostertradition.

Obwohl die Marke 2010 in das Portfolio von Alken-Maes aufgenommen wurde und seit 2013 zu Heineken gehört, bleibt die Abtei Affligem Eigentümerin der Marke. So bleiben die authentischen Rezepte und der einzigartige Charakter von Affligem erhalten.

Heute symbolisiert Affligem fast 1000 Jahre belgische Biertradition – eine reiche Geschichte voller Glauben, Handwerkskunst und Beharrlichkeit, die in jeder Flasche zum Ausdruck kommt.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!