Vor 12.00 Uhr bestellt, morgen versendet*
+1.600 Belgische Bierspezialitäten auf Lager
Kompakt und sicher verpackt
Sorgfältig geliefert
Bestellen und bezahlen Sie sicher online

Brouwerij Verhaeghe

Die Verhaeghe-Brauerei wurde ursprünglich als Brauerei-Mälzerei gegründet.

Das Polkes-Tonnenbier, wie die Biere des Brauerei-Mitbegründers Paul Verhaeghe im Volksmund genannt wurden, wurde für seine große Klarheit und Qualität sogar bis nach Brüssel gelobt, das damals weit von Vichte entfernt lag.

Als der Erste Weltkrieg begann und Paul sich weigerte, für die Besatzungsmächte zu brauen, wurde die Brauerei aufgelöst, um das Kupfer für die Herstellung von Kriegsmunition zu verwenden.

Nach dem Krieg wurden die Anlagen erneuert und die Brauerei wieder aufgenommen.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Aktivitäten durch die Besatzungsmacht erneut auf ein Minimum reduziert.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzte sich schließlich die Biersorte Pilsener auf dem belgischen Markt durch, an die sich die „Brouwerij Verhaeghe-Vichte“ anpasste, jedoch regional gebunden blieb. Besonderes Augenmerk legten sie auf die Qualitätsverbesserung ihrer bestehenden Biere und auf die Schaffung hochwertigerer Biere.

Der Aufstieg des Mischgärungsbiers „Duchesse de Bourgogne“, eines rubinroten flämischen rotbraunen Ales, das in Eichenfässern gereift und nach einer für Südwestflandern typischen traditionellen Braumethode gebraut wird, ist ein lebender Beweis dafür.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!