Vor 12.00 Uhr bestellt, morgen versendet*
+1.600 Belgische Bierspezialitäten auf Lager
Kompakt und sicher verpackt
Sorgfältig geliefert
Bestellen und bezahlen Sie sicher online

Mount Saint-Bernard Abbey

Im Jahr 1835 wurde die Mount Saint-Bernard Abbey auf dem Land von Ambrose Lisle March Phillipps De Lisle, einem örtlichen Landbesitzer und katholischen Konvertiten, gegründet. Sein Landkauf vom Politiker Thomas Gisborne dem Jüngeren diente als Grundlage für die Wiedereinführung des klösterlichen Lebens im Land. Die Brüder ließen sich in einem halb verfallenen Häuschen auf dem Hügel Tynt Meadow im Charnwood Forest nieder, das sie „Mount Saint Bernard“ nannten. Das wilde und trockene Land wurde bald kultiviert und 1837 wurde das erste Kloster eröffnet, das vom Architekten William Railton entworfen wurde.

Dank einer Spende von John Talbot, 16. Earl of Shrewsbury, konnte mit dem Bau eines dauerhaften Klosters begonnen werden. Augustus Welby Northmore Pugin, einer der berühmtesten Architekten der Neugotik, bot seine Dienste kostenlos an und 1844 wurde das neue Kloster an seinem heutigen Standort eröffnet. Im Jahr 1848 erhielt Mount Saint-Bernard den Status einer Abtei, wobei Dom Bernard Palmer der erste englische Abt seit der Reformation war.

Am 6. März 2017 wurde die Abtei Mount Saint-Bernard Mitglied der International Trappist Association. Zwischen 2017 und 2018 wurde in der Abtei eine Brauerei gebaut und ab dem 9. Juli 2018 wurde Tynt Meadow Trappist Ale, ein dunkles Bier, auf den Markt gebracht. Am 17. September 2018 erhielt das Bier das offizielle ATP-Label.

Aufgrund der Namensrechte an den belgischen St. Bernardus-Bieren konnte der Name der Abtei (St. Bernard) nicht verwendet werden. Daher wurde beschlossen, das Bier nach dem Hügel Tynt Meadow zu benennen, auf dem die Geschichte der Abtei begann.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!