Vor 12.00 Uhr bestellt, morgen versendet*
+1.600 Belgische Bierspezialitäten auf Lager
Kompakt und sicher verpackt
Sorgfältig geliefert
Bestellen und bezahlen Sie sicher online

Brasserie Lefebvre

Die Ursprünge der Lefèbvre-Brauerei reichen bis ins Jahr 1876 zurück, als Jules Lefèbvre die Brauerei gründete.

Während des Ersten Weltkriegs wurde die Brauerei 1916 von den deutschen Besatzern zur Auflösung gezwungen.

Im Jahr 1921 ergriff Auguste, der Sohn von Jules, die Initiative, die Brauerei vom Dorfzentrum in eine höher gelegene Gegend zu verlegen. Dort fanden sie in den Gebäuden einer bankrotten Brauerei einen geeigneten Standort. Im selben Jahr wurde von Gaston Lefèbvre in der dritten Generation eine Abfülllinie installiert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Brauerei nicht aufgelöst, aber wie viele andere überlebende Brauereien befand sie sich in einer Flaute.

1954 trat die vierte Generation, vertreten durch Pierre Lefèbvre, in die Brauerei ein und die Biere Super-Houblo und Porph-Ale wurden auf den Markt gebracht. 1975 übernahm Philippe Lefèbvre, die fünfte Generation, das Ruder und ab 1978 begann die Brauerei mit dem Brauen der Abteibiere Abbaye de Bonne-Espérance.

1983 gewann die Familie Lefebvre das Vertrauen der Abtei Floreffe und erhielt die Braulizenz für ihre Spezialbiere. Die Brauerei setzte ihre Innovationen fort und führte 1996 Barbãr ein, ein helles Bier mit Honig, und kurz darauf Barbãr Bok.

Im Jahr 2002 schloss sich Paul Lefèbvre, Sohn von Philippe, dem Team an, zu dem auch seine Schwester Céline und seine Mutter Ann gehören.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!