Brouwerij Alvinne
Die Brauerei Alvinne wurde 2004 als gemeinnützige Organisation von Glenn Castelein und Davy Spiessens gegründet. 2010 stieß Marc De Keukeleire zum Team und brachte eine wichtige Innovation mit: Morpheus-Hefe, einen einzigartigen Hefestamm, der seitdem zum Brauen aller Alvinne-Biere verwendet wird.
Der ersten Kreation, Alvinne Blond, folgten bald ein Blond Extra, ein Braunbier und ein Tripel. In den Anfangsjahren war Alvinne eine Pint-Brauerei: Pro Sud wurden nur vier Hektoliter produziert. Daher waren die Biere nur in spezialisierten Cafés oder direkt ab Brauerei erhältlich.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Ingelmunster zog die Brauerei 2007 nach Heule um, und 2011 fand Alvinne ihren endgültigen Standort in einem alten Industriegebäude in Moen am Kortrijk-Bossuit-Kanal. Mit der Installation einer modernen 20-hl-Brauanlage im Juli 2011 begann ein neues Kapitel.
Alvinne spezialisierte sich auf Craft Beer und erlangte schnell Bekanntheit als Pionier auf dem Gebiet der Holzreifung. Die Brauerei verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Holzfässern, Foedern und sogar einem riesigen 60-hl-Foeder. Nicht umsonst findet sich dieses Bild auch im Logo wieder.
Der Name „Alvinne“ bezieht sich auf alte Mythen und Geschichten aus der mittelniederländischen Literatur, der irischen Folklore und den Märchen der Brüder Grimm. „Alvins“ waren geheimnisvolle, wunderschöne Wesen – mal Elfen, mal verführerische Geister –, die der Legende nach in flämischen Sümpfen und Burgen, darunter auch der von Ingelmunster, ihr Unwesen trieben. Diese Mystik inspiriert Brauer bis heute, sowohl in ihren Braurezepten als auch in der kreativen Seele der Brauerei.
Alvinne vereint Mythologie, Handwerkskunst und Innovation in jedem Glas – eine Einladung zum Staunen für alle, die es zu probieren wagen.
Produkte von Brouwerij Alvinne

