
Brouwerij Bosteels
Die Brauerei Bosteels wurde 1791 von Jean-Baptist Bosteels im belgischen Buggenhout gegründet. Seit über 200 Jahren und sieben aufeinanderfolgenden Generationen wird hier mit Hingabe und Präzision Bier gebraut – eine Tradition, die selbst während der beiden Weltkriege ununterbrochen fortgeführt wurde. Diese lange Tradition des handwerklichen Könnens und der Beharrlichkeit hat die Brauerei zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Paradebeispiel belgischer Biertradition.
Das Brauen ist tief in der Familiengeschichte verwurzelt. So bekleideten beispielsweise drei Generationen der Familie Bosteels sogar das Amt des Bürgermeisters ihrer Gemeinde, was die Bedeutung der Brauerei für die Region unterstreicht.
In den 1980er Jahren brachte Ivo Bosteels, Sohn von Antoine, das legendäre Bier Pauwel Kwak wieder auf den Markt. Damit hauchte er diesem historischen Bier neues Leben ein und etablierte den Namen der Brauerei in der modernen Bierwelt. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für Bosteels, in der belgische Starkbiere im Mittelpunkt standen.
1990 erkannte Ivos Sohn Antoine Bosteels – die siebte Generation – das enorme Potenzial starker, heller Biere. Unter seiner Führung kamen das preisgekrönte Tripel Karmeliet und das raffinierte DeuS Brut des Flandres auf den Markt. Beide Biere entwickelten sich zu wahren Klassikern der belgischen Bierlandschaft.
Am 8. September 2016 wurde die Übernahme der Brouwerij Bosteels durch AB InBev bekannt gegeben. Trotz dieser Übernahme bleibt Antoine Bosteels Vorstandsvorsitzender und wird weiterhin eine aktive Rolle im Unternehmen spielen. Die Brauerei bleibt auch nach der Übernahme fest in Buggenhout verankert, wo die reiche Brautradition fortgeführt wird.
Produkte von Brouwerij Bosteels

