Brouwerij Boelens
Die Wurzeln der Brouwerij Boelens reichen bis ins Jahr 1850 zurück, als die beiden Brauerfamilien Boelens und De Meester gemeinsam die ursprüngliche Brauerei gründeten. Bei der Gründung hieß das Unternehmen „De Meester-Boelens“, benannt nach dem Gründer De Meester. Da dieser kinderlos blieb, beauftragte er seinen angeheirateten Cousin Henri Boelens, die Brauerei weiterzuführen. Henri heiratete Maria De Meester, woraufhin der Name der Brauerei in „Boelens-De Meester“ geändert wurde.
Während des Ersten Weltkriegs, 1915, wurden die Braukessel von den deutschen Besatzern beschlagnahmt. Die Familie Boelens erhielt jedoch die Erlaubnis, den Abfüllbetrieb durch den Zukauf von Bier anderer Brauereien fortzuführen.
Nach dem Krieg blieb die Abfüllung die Haupttätigkeit des Unternehmens, das auch als Bierhandel fungierte. Diese Situation blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts bestehen.
1978 übernahm Kris Boelens den Bierhandel und es entstand die Idee, dem alten Brauhandwerk neues Leben einzuhauchen. 1993 wurde das handwerkliche Brauen wieder aufgenommen. Seit 2016 ist auch Sohn Yannick in der Brauerei tätig und führt die Familientradition in einer neuen Generation fort.
Produkte von Brouwerij Boelens

