Vor 12.00 Uhr bestellt, morgen versendet*
+1.600 Belgische Bierspezialitäten auf Lager
Kompakt und sicher verpackt
Sorgfältig geliefert
Bestellen und bezahlen Sie sicher online

Palm Breweries

Die Geschichte der PALM-Brauerei reicht bis ins Jahr 1525 zurück. Sie begann mit einem Hofstede (Bauernhof), der später „De Hoorn“ genannt wurde. Im Jahr 1747 gibt es in Steenhuffel die ersten „offiziellen“ Anzeichen einer Brauereitätigkeit. Die Brauerei De Hoorn gehört Jean-Baptiste De Mesmaecker. Seine Urenkelin heiratete 1908 Arthur Van Roy

Dieser Arthur Van Roy wird der Bierproduktion neue Impulse geben. Während des Aufstiegs der Pilsner-Biere bleibt er seinem traditionellen obergärigen Bier treu und räumt der Einzigartigkeit seines regionalen Bieres den Vorrang vor den potenziellen Wachstumschancen des Pilsner-Bieres ein.

Im Ersten Weltkrieg wurde die Brauerei völlig zerstört. Arthur Van Roy baut sie um und vergrößert sie. Er glaubt, dass er mit seinem obergärigen Bier auch über die Dorfgrenzen hinaus Erfolg haben kann. 1929 gibt er dem „Steenhuffel-Bier“ den Markennamen „Speciale Palm“, wobei Speciale sich auf den Bierstil „Special Belge“ bezieht und Palm als Zeichen des Sieges des obergärigen Bieres über das immer beliebter werdende Lagerbier.

1974 übernahm Jan Toye, Neffe von Fred Van Roy, die Leitung des Unternehmens. 1975 wurde der Name von Brouwerij De Hoorn in Brouwerij Palm geändert.

Seit 1998 gehört zur Palm-Brauerei auch die Brauerei Rodenbach und seit 2001 die Brauerei De Gouden Boom.

Im Mai 2016 kaufte die niederländische Bavaria Brouwerij Palm belgische Craft Brewers.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!